
Digitale Transformation – Eine neue Welle kommt an
Digitale Transformation, dieses Wort ist aktuell in aller Munde. Von Angela Merkel bis zu einem Startup in Berlin reden alle von der digitalen Transformation. Startups sehen dabei Chancen, wohingegen etablierte Unternehmen sich schwer tun durch gegebene Herausforderungen.
Was bedeutet Digitale Transformation? Eine Wandlung von Aufgaben, Prozessen oder Handlungen in automatisierte oder teilweise automatisierte Wege mit Hilfe von digitalen Werkzeugen. Digitale Werkzeuge können Computer, mobile Endgeräte oder andere elektrische Hilfsgeräte sein.
Die digitale Transformation bei den Banken hat schon Anfang 2000 mit der Einführung von online Banking angefangen. Doch 16 Jahre später hat eine Bank zahlreiche Möglichkeiten… weiterlesen
In der Industrie veranstaltet aktuell die digitale Transformation sehr viel Unruhe. Besonders neue junge Unternehmen mit geringer Investition etablieren sich als eine Konkurrenz … weiterlesen
Die digitale Transformation bim Einzelhandel hat bereits im letzten Jahrhundert angefangen. Aber die Welle erreichte erst ab 2010, nachdem Händler wie amazon, Zalando… weiterlesen
Wie wichtig ist es für Ihr Unternehmen, digital auf dem aktuellsten Stand zu sein? (Quelle: BMWi; TNS Infratest)
IKT
Finanzbranche
Handel
Chemie
Fahrzeugbau
Gesundheit
- Äußerst wichtig
- Wichtig
- Weniger wichtig
- Äußerst wichtig
- Wichtig
- Weniger wichtig
Quelle: Monitoring-Report Wirtschaft Diigital 2016, S.37; TNS Infratest
Digitale Transformation allgemein
Eine Geschäftstransformation kümmert sich um die Steuerung, Planung, Optimierung und Umsetzung der „Value Chain“ Wertschöpfungskette eines Unternehmens in der digitalen Welt. Es treten Fragestellungen zum bestehenden Geschäftsmodell, Umsatz, und USP (Unique Selling Point) des Unternehmens am Markt auf. Vor allem werden die zahlreichen Möglichkeiten und Potenziale der Anwendung und Implementierung neuer Technologien analysiert und die Chancen und Herausforderungen gegenüber gestellt um eine Entscheidung zum Geschäftspotenzial treffen zu können. Oftmals handelt es sich um innovative Lösungen die sehr positive Resultate versprechen.
Ein weitverbreiteter Weg eine digitale Transformation erfolgreich
durchzuführen ist
- Eine eindeutige Vision für das zukünftige Geschäftsmodel mit dem
Fokus auf IT zu haben - Eine Übersicht der Investitionsmöglichkeiten in IT von morgen
haben mit einer Liste von Kosten und Nutzen - Das Change Management muss bei jedem Mitarbeiter des Unternehmens
und vor allem von der Geschäftsführung geleitet werden.
.
Eine Webseite ist beretis eine Visitenkarte jedes Unternehmens. Doch gibt es immernoch zahlreiche Unternehmer, die keine Webseite besitzen. Digitale Transformation benötigt zu mindest…weiterlesen